Samstag, 28. März 2015

Wen spiel ich - und wenn ja, wie viele?

Heute rollen wir mal das Feld (entgegen dem Sprichwort) von ganz vorne auf. Und zwar mit der Frage: Wie wähle ich meinen Helden aus? Und ja, ich bin mir bewusst, dass es verschiedene Spielertypen gibt, verschiedene Vorlieben und manche Mains. Aber manchmal ist es eben besser nicht seinen Lieblingschampion zu wählen, sondern vielleicht auch mal links und rechts zu gucken, vor allem aber auch mal auf die gegnerische Seite.

Wie wähle ich also meine Champion aus?

1.1. Was sind meine Vorlieben?

1.2. Auf welche Position soll ich gehen?

- Ich spiele gerne Charaktere die etwas aushalten, nicht sofort umfallen. Schaden ist mir nicht so wichtig. Ich mag gerne viel Crowd Controll haben, um mein Team zu beschützen und Gegner zu unterbrechen.

Das heißt alle Helden, die nicht meinen Vorlieben, oder meiner Rolle entsprechen kann ich erst einmal vergessen. Das sollte klar sein, denn diese Filterung machen wir in allen Spielen.

2. Was pickt der Gegner?

Da ich meinen Champion-Pool vorher schon eingeschränkt habe, fällt mir die nächste Entscheidung etwas leichter. Wenn der Gegner zuerst einen Helden auswählt, dann kann ich überlegen einen Helden dagegen zu wählen. Dazu braucht man nicht auf irgendwelchen Internetseiten suchen, Counter von Progamern lesen oder Ähnliches.
Nehmen wir mal an, der Gegner wählt Gnar.

3. Lane-Dominanz oder Teamfight?

Eine grundlegende Überlegung ist jetzt: Will ich meine Lane gewinnen, oder auf ein Teamfight-Pick gehen? Eine Lane-Dominanz zeichnet sich dadurch aus, dass ihr entweder den Champion sehr gut könnt und ihn ruhigen Gewissens gegen jeden Helden spielen könnt, oder ihr einen Held habt, der dem Gegner überlegen ist.

3.1. Dominanz

Was ist gut gegen Gnar? Dazu erst einmal, was kann Gnar?
- Fernkampfangriff
- Escape mit seinem Sprung
- Poke mit seinem Boomerang
- Leich berechenbare CC, wegen seiner Passiven
- dadurch auch Tanky

Was er nicht kann ist z.B. hohem Burst-Schaden ausgleichen (in seiner Mini-Gnar-Form). So könnte man sich die Frage stellen: Wie kann ich auf sein Kit reagieren?

- Hoher Burst (Riven, Irelia)
- Mehr CC (Pantheon, Maokai)
- Mehr Tank (Sion, Mundo)
- Hoher Poke (Jayce, Teemo)

Gnar kann alles vergleichsweise gut, allerdings nur in seiner passiven Form glänzt er wirklich mit CC. Alle anderen Stats sind zwar vorhanden, aber er ist auf keinem Gebiet der Beste.

3.2.

Eine andere Methode ist auf sein eigenes und das gegnerische Team zu reagieren. Die Lane ist dann eventuell schwieriger, vielleicht kommt ihr auch nicht mit positiver KDA aus der Lane, aber ihr habt dann im Teamfight großen Einfluss. Malphite ist ein gutes Beispiel. Malphite verliert viele Matchups, wird aber durch seine Ulti immer nützlich sein.
Besondere Aufmerksamkeit sollte man auf eine spezielle Teamkomposition legen. Ist ein Yasuo im Team? Dann wählt einen Helden, der auch einen Knockup hat. Ist im gegnerischen Team ein immobiler Midlaner? Dann wählt Jemanden mit einem guten Engage. Braucht euer Team noch einen Tank? Braucht ihr Schaden? Magischen oder physischen? Habt ihr genug CC? Was? Wie? Wo? Wer?

Kleines Video, was etwas älter ist, aber immer noch aktuell:

Die Einteilung, die in diesem Video gemacht wird, lässt sich auch auf eine Teamkomposition übertragen. Alle Sachen abzudecken ist erst einmal eine gute Idee (bitte auch beachten, welche Schadensarten man im Team hat). Einen gewissen Bereich aber besonders herauszuarbeiten, zu verstärken und damit das Gegnerteam zu überrumpeln kann auch eine gute Idee sein. Ein sehr mobiles Team ist nervig, eine Team mit globalen Ultis ist auch sehr stark. All-In, Hard-CC und und und, was es nicht alles gibt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen